Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| reel [MUS.] | der Reel pl.: die Reels - schottischer oder irischer Tanz | ||||||
| reel | die Spule pl.: die Spulen | ||||||
| reel | das Band pl.: die Bänder | ||||||
| reel | die Garnspule pl.: die Garnspulen | ||||||
| reel | das Röllchen pl.: die Röllchen | ||||||
| reel | die Aufrollung pl.: die Aufrollungen | ||||||
| reel | der Tambour pl.: die Tamboure/die Tambouren | ||||||
| reel [TECH.] | die Rolle pl.: die Rollen | ||||||
| reel [TECH.] | die Aufnahmespule pl.: die Aufnahmespulen | ||||||
| reel [TECH.] | die Bandspule pl.: die Bandspulen | ||||||
| reel [TECH.] | die Bandrolle pl.: die Bandrollen | ||||||
| reel [TECH.] | der Bandteller pl.: die Bandteller | ||||||
| reel [TECH.] | die Bobine pl.: die Bobinen | ||||||
| reel [TECH.] | die Trommel pl.: die Trommeln [Hoisting Technology] | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to reel | reeled, reeled | | taumeln | taumelte, getaumelt | | ||||||
| to reel | reeled, reeled | | schwanken | schwankte, geschwankt | | ||||||
| to reel | reeled, reeled | | torkeln | torkelte, getorkelt | | ||||||
| to reel | reeled, reeled | | wirbeln | wirbelte, gewirbelt | | ||||||
| to reel | reeled, reeled | | schaukeln | schaukelte, geschaukelt | | ||||||
| to reel | reeled, reeled | | wackeln | wackelte, gewackelt | | ||||||
| to reel | reeled, reeled | | spulen | spulte, gespult | | ||||||
| to reel | reeled, reeled | | schnell drehen | drehte, gedreht | | ||||||
| to reel sth. | reeled, reeled | | etw.acc. haspeln | haspelte, gehaspelt | | ||||||
| to reel sth. | reeled, reeled | | etw.acc. abwickeln | wickelte ab, abgewickelt | | ||||||
| to spurt out | der herausspritzen | spritzte heraus, herausgespritzt | | ||||||
| to reel back | zurücktaumeln | taumelte zurück, zurückgetaumelt | | ||||||
| to reel sth. ⇔ off (Brit.) | etw.acc. herunterrasseln | rasselte herunter, heruntergerasselt | | ||||||
| to reel sth. in | reeled, reeled | - fish | etw.acc. einholen | holte ein, eingeholt | | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which pron. | der, die, das | ||||||
| who pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that adj. adv. pron. | der, die, das | ||||||
| ye art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (or: die, das) | ||||||
| he who | derjenige (, der) | ||||||
| whosoever pron. [form.] | jeder der | ||||||
| whoso pron. archaic | jeder der | ||||||
| albeit conj. | dessen ungeachtet | ||||||
| albeit conj. | ungeachtet dessen | ||||||
| despite this conj. | ungeachtet dessen | ||||||
| seeing that conj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| whereas conj. [LAW] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| notwithstanding that conj. | ungeachtet dessen, dass | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| off the reel | aus dem Handgelenk | ||||||
| off the reel | hintereinander weg | ||||||
| off the reel | in einem Zug | ||||||
| off the reel | sofort adv. | ||||||
| whereby adv. | durch den | ||||||
| instead adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| Cytherean adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| perinatal adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no one that | keiner, der | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
| to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (or: spielen lassen) [fig.] | ||||||
| what with | bei all den | ||||||
| One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| to be as like as two peas in a pod | sichdat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
| to be like Tweedledum and Tweedledee | sichdat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| stagger, totter, bobbin, wobble, rock, spool | Bandrolle, Röllchen, Tambour, Bandteller, Aufnahmespule, Trommel, Garnhaspel, Spulenkörper, Spule, Bandspule, Weife, Rundhaspel, Bobine, Aufroller, Entwicklungsspirale, Aufrollung, Wiedergabespule, Garnspule |
Grammar |
|---|
| Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
| Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
| Der Bindestrich Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Advertising






